FAQ 

Antworten auf Ihre Fragen

Wie Funtkioniert eine Photovoltaik-Anlage

Eine Photovoltaik-Anlage wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um. Dabei werden Solarzellen genutzt, die das Licht aufnehmen und in Gleichstrom umwandeln. Ein Wechselrichter sorgt dafür, dass der Gleichstrom in den benötigten Wechselstrom umgewandelt wird, der dann ins Stromnetz eingespeist oder direkt genutzt werden kann. Die Anlage ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Möglichkeit, um Strom zu erzeugen und unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden.

Wie viel Zeit benötigt die Einrichtung der Systeme?

Unser kompetentes Team und fortschrittliche Technologie ermöglichen eine schnelle und professionelle Installation Ihrer PV-Anlage. Die benötigte Zeit variiert je nach Größe der Anlage und beträgt normalerweise einen Tag.

Wie hoch ist die Rendite bei Photovoltaik?

Die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaik ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Hierbei spielen sowohl die Anschaffungs- und Installationskosten als auch die Qualität der Ausführung eine entscheidende Rolle. Bei einer kleinen Anlage mit einer Leistung von 100 Wp kann man etwa mit einer Stromerzeugung von 90 kWh pro Jahr rechnen. Darüber hinaus beeinflussen auch die Stromkosten sowie die Zeit, die benötigt wird, um die Investitionskosten wieder einzuspielen, die Rentabilität der Photovoltaik.

Benötige ich für meine Photovoltaikanlage eine Baugenehmigung?

In der Regel bedarf es keiner Genehmigung für Photovoltaikanlagen auf Ein- und Zweifamilienhäusern. Allerdings können Bebauungspläne der Gemeinde oder Vorgaben des Denkmalamtes eine Baugenehmigung erforderlich machen. Es empfiehlt sich daher, vor der Installation einer solchen Anlage die örtlichen Vorschriften sorgfältig zu prüfen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner